Produkt zum Begriff Schleswig-Holstein-Erleben-Christine:
-
Lendt, Christine: Schleswig-Holstein ganz nah
Schleswig-Holstein ganz nah , Wo können Spazierende auch bei Flut mehr als zwei Kilometer weit in die Nordsee hinaus laufen? Was für eine traurige Geschichte verbirgt sich hinter einer Düne namens "Maleens Knoll"? Wer hat den Schlüssel zur Flensburger Spiegelgrotte und warum ist sie so rätselhaft? Welche originellen Textilien fertigt der letzte Tuchmacher von Neumünster heute? Schleswig-Holstein steckt voller Geheimnisse und Kuriositäten. Christine Lendt hat sie auf ihren vielen Ausflügen durch ihr Heimatland aufgespürt, besondere Menschen befragt und oftmals hinter vermeintlich Bekanntem noch Ungeahntes entdeckt. Dies alles möchte sie gern mit ihren Leserinnen und Lesern teilen. Ihre Prämisse beim Schreiben: Gut lesbare, unterhaltsame, auch mal spannende oder humorvolle Texte verfassen und dabei möglichst viel Hintergrund liefern. So kann jeder dieses Buch nach Belieben nutzen - als Reiseführer mit Tipps für Unternehmungen, als Lesebuch für die "Reisen" vom Sofa aus oder beides miteinander verbinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Schleswig-Holstein (Meier, Dirk)
Schleswig-Holstein , Landschaften bilden einen wahrnehmbaren Zugang in die Vergangenheit bis zu ihren Ursprüngen. Dies gilt gerade auch für Schleswig-Holstein als maritim geprägtes Land zwischen Nord- und Ostsee. Die letzten beiden Kaltzeiten mit ihren Ablagerungen modellierten die heutige Topographie Schleswig-Holsteins ebenso wie der nacheiszeitliche Meeresspiegelanstieg die Küsten. Angefangen von der Erdgeschichte bis heute erläutert dieses reich illustrierte Buch die wechselvolle schleswig-holsteinische Landschaftsentwicklung und das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt. Es beruht auf zahlreichen natur- und geisteswissenschaftlichen Forschungen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung des Naturraums mit seinen Landschaftsformen hin zu einer vom Menschen nachhaltig geprägten Kulturlandschaft. Über Jahrtausende abhängig vom Naturraum veränderte der Mensch seit dem Hochmittelalter mit Rodungen der Wälder, Urbarmachung von Mooren sowie künstlicher Entwässerung und Deichbau an der Nordseeküste seine Umwelt nachhaltig. Andererseits bedrohten immer wieder Wetterextreme mit Starkregen die Ernten oder vernichteten Stürme eingedeichtes Kulturland. Ebenso hatte die Hitzewelle und Trockenheit im Sommer 2018 erhebliche Auswirkungen auf die Ernte und die Natur. Da außergewöhnliche Wetterereignisse zweifellos global häufiger geworden sind, beschäftigt sich das Buch auch mit Fragen der Auswirkungen des Klimawandels auf Schleswig-Holsteins Küsten. Fast ein Viertel der Landesfläche ist als Niederungsgebiet im Falle einer höheren Sturmflut ohne ausreichenden Küstenschutz gefährdet. Ein nachhaltiges Umweltmanagement auf der Basis der historischen Landschaftsentwicklung ist also notwendig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Leinen, Autoren: Meier, Dirk, Seitenzahl/Blattzahl: 229, Abbildungen: ca. 120 Abbildungen, Keyword: Klimawandel; Kulturspuren; Landschaftsentwicklung; Umwelt, Fachschema: Schleswig-Holstein / Geschichte~Erde (Planet) / Geologie~Geologie, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Boyens Buchverlag, Verlag: Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG, Breite: 248, Höhe: 30, Gewicht: 1945, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
5x2-Euro Schleswig-Holstein
Mit der im Jahr 2006 ausgegeben ersten deutschen 2-Euro-Gedenkmünze "Schleswig-Holstein" beteiligte sich auch Deutschland an den internatioanlen 2-Euro-Gedenkmünzenserie und startet damit ein neues Sammelgebiet: "Die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland". Es besteht aus 16 Gedenkmünzen, die jährlich mit jeweiliger Abbildung eines berühmten Bundesland-Wahrzeichens erscheinen.
Preis: 83.99 € | Versand*: 6.95 € -
Schleswig-Holstein. Literaturland im Norden
Schleswig-Holstein. Literaturland im Norden , 100 Autorinnen und Autoren, 100 Orte: Die Literatur in Schleswig-Holstein ist mehr als "meerumschlungen". Vielmehr ist das "Brückenland" Schleswig-Holstein kulturell geprägt vor allem von den beiden Polen am nördlichen und am südlichen Rand - von Kopenhagen und von Hamburg. Über Jahrhunderte gaben Dänemark und Hamburg den kulturellen Takt im Lande vor - mit kleineren Melodien aus Gottorf, Eutin oder Emkendorf. Kultur in Schleswig-Holstein zeichnet sich als "randständig" aus, und gerade das macht sie besonders reizvoll. Das gilt insbesondere für die reiche Literatur, die hier im Norden entstanden ist. Die beiden Herausgeber legen hier ein Lesebuch vor, mit vielen eigenen Stimmen des Nordens von der Frühen Neuzeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Gibt es denn eine "schleswig-holsteinische Literatur"? Oder doch eher eine Literatur aus Schleswig-Holstein? Oder vielleicht eher eine ansehnliche Literatur in Schleswig-Holstein? Olaf Irlenkäuser und Martin Lätzel entwerfen mit diesem Buch eine Topographie der Literatur im Norden vom Anfang bis zur unmittelbaren Gegenwart - durchaus auch jenseits von Theodor Storm und Klaus Groth. Was macht den "Raum der Literatur", die "Literatur im Raum" aus? Gibt es Verbindendes über die Zeiten hinweg? Gibt es Typisches? Gibt es Besonderes, was die Literatur Schleswig-Holsteins von derjenigen der anderen Regionen Deutschlands unterscheidet? Eines ist gewiss: Dieses Lesebuch vermittelt den bisher umfassendsten Einblick in das "Literaturland Schleswig-Holstein". , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Leinen, Redaktion: Lätzel, Martin~Irlenkäuser, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Keyword: Literaturwissenschaft; Theodor Storm; Dichter; Heimatdichter; Literarische Orte, Fachschema: Schleswig-Holstein / Roman, Erzählung, Lyrik, Mundart, Comic, Humor~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Verlag: Wachholtz Verlag GmbH, Länge: 127, Breite: 195, Höhe: 20, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LITAUEN (LT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Hat Schleswig Holstein noch Ferien?
Hat Schleswig-Holstein noch Ferien? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da es auf den Zeitpunkt der Anfrage ankommt. Schleswig-Holstein hat in der Regel die gleichen Ferientermine wie die anderen Bundesländer in Deutschland. Es gibt jedoch auch regionale Feiertage und bewegliche Ferientage, die von Jahr zu Jahr variieren können. Um sicherzugehen, ob Schleswig-Holstein aktuell noch Ferien hat, empfiehlt es sich, den aktuellen Ferienkalender des Bundeslandes zu konsultieren.
-
Was beinhaltet das Schleswig Holstein Ticket?
Das Schleswig-Holstein-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn, das es ermöglicht, einen Tag lang mit dem Zug durch Schleswig-Holstein zu reisen. Es gilt für beliebig viele Fahrten in Regionalzügen und S-Bahnen in ganz Schleswig-Holstein sowie bis nach Hamburg und Neumünster. Das Ticket ist ideal für Tagesausflüge und ermöglicht es, verschiedene Städte und Sehenswürdigkeiten in Schleswig-Holstein zu besuchen. Es kann von bis zu fünf Personen genutzt werden und ist auch als Gruppenticket erhältlich. Das Schleswig-Holstein-Ticket beinhaltet keine Reservierung und ist nur an einem bestimmten Tag gültig.
-
Wie lange war Schleswig Holstein Dänisch?
Wie lange war Schleswig Holstein Dänisch? Schleswig-Holstein war von 1460 bis 1864 unter dänischer Herrschaft. Während dieser Zeit wechselte die Region mehrmals zwischen dänischer und deutscher Kontrolle. Der Konflikt um Schleswig-Holstein führte schließlich zum Deutsch-Dänischen Krieg von 1864, in dem Dänemark die Region an Preußen und Österreich verlor. Nach dem Krieg wurde Schleswig-Holstein Teil des Deutschen Kaiserreichs.
-
Was verdient ein Grundschullehrer in Schleswig Holstein?
Was verdient ein Grundschullehrer in Schleswig-Holstein? Das Gehalt eines Grundschullehrers in Schleswig-Holstein hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Berufserfahrung, der Qualifikation und der Anstellungsart. Im Durchschnitt kann ein Grundschullehrer in Schleswig-Holstein mit einem Bruttogehalt zwischen 3.500 und 4.500 Euro rechnen. Es gibt auch zusätzliche Zulagen und Vergünstigungen, die das Gehalt eines Grundschullehrers in Schleswig-Holstein erhöhen können. Letztendlich variiert das Gehalt je nach individueller Situation und Verhandlungsgeschick.
Ähnliche Suchbegriffe für Schleswig-Holstein-Erleben-Christine:
-
Schleswig-Holstein erfahren (Moll, Michael)
Schleswig-Holstein erfahren , Radfahren und Mee(h)r Genussvolle Radtouren zwischen den Meeren: Schleswig-Holstein begeistert Radreisende mit tollen Radwegen entlang der Küsten und ins flache Binnenland. Sind Sie schon mal über die Nordsee geradelt ? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Machen Sie sich per Fahrrad oder E-Bike auf von Bredtstedt übers Meer auf die Hamburger Hallig oder von Husum auf die Halbinsel Nordstrand. Auch lockt dieser Radführer mit den Schleswig-Holsteinischen Radlklassikern Amrum, Lübeck und Hamburg sowie mit Exoten wie Deutschlands Tiefpunkt. Wer noch mehr Meer braucht, folgt einfach dem Nord-Ostsee-Kanal von Küste zu Küste. Leichte bis mittelschwere Tagestouren Jede Tour lässt Zeit für Besichtigung, Picknick, Einkehr Mit Detailkarten und GPS-Tracks zum Download , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220610, Produktform: Kartoniert, Autoren: Moll, Michael, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: fahrradtouren deutschland; radtouren schleswig holstein; schleswig holstein reiseführer; fahrradrouten deutschland; radwege deutschland; ebike touren deutschland; fahrradtouren norddeutschland; radtouren norddeutschland; fahrradwege deutschland; fahrradtouren schleswig holstein; Radrouten schleswig holstein; Radstrecken schleswig holstein, Fachschema: Schleswig-Holstein / Radwandern (Führer, Karten)~Fahrrad / Reiseführer, Reisebeschreibung, Fachkategorie: Radfahren: Allgemein und Touring~Reiseführer: Abenteuerurlaub, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Länge: 161, Breite: 230, Höhe: 12, Gewicht: 408, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Fußballheimat Schleswig-Holstein (Schäfer, Alexander)
Fußballheimat Schleswig-Holstein , Auch ohne einen Bundesligisten hat Schleswig-Holstein als "Fußballheimat" mehr zu bieten als nur den sagenumwobenen "Geist von Malente". Wer weiß schon, dass der DFB lange Jahre seinen Sitz in Kiel hatte und ein Nobelpreisträger in Wewelsfleth gegen den Ball trat? Dass die DDR-Nationalmannschaft 1974 in Quickborn residierte und Jürgen Sparwasser dabei Richtung Reeperbahn ausbüxte? Dass Bundesligamarkierungen fast immer aus dem Norden stammen und Uli Stein in Pinneberg nur Ersatzkeeper war? Dass Ottmar Walter für den ersten Deutschen Meister des Nordens Tore schoss und der kürzlich verstorbene Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf Bundesligatrainer war? Dass der FC Sylt eigentlich nur Auswärtsspiele hat und die dänische Minderheit in Schleswig grenzüberschreitend kickt? Diese und viele weitere Geschichten hat Alexander Schäfer für 100 Orte zwischen Flensburg und Wedel zusammengetragen und mit wunderbaren Fotos illustriert. Und natürlich kommen auch die großen Traditionsvereine Holstein Kiel und VfB Lübeck nicht zu kurz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202012, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung##, Autoren: Schäfer, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: farbige Fotos, Keyword: Dänische Minderheit; Flensburg; Fußball; Holstein Kiel; Malente; Neumünster; Norderstedt; Rendsburg; Schleswig; VfB Lübeck; Wacken; Weiche Flensburg, Fachschema: Fußball, Fachkategorie: Heimatkunde~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Region: Nordseeküste und -inseln~Schleswig-Holstein, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Fußball, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: arete Verlag, Verlag: arete Verlag, Verlag: Becker, Christian, Länge: 205, Breite: 137, Höhe: 20, Gewicht: 379, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1151467
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Reiseführer Schleswig-Holstein (Krücker, Franz-Josef)
Reiseführer Schleswig-Holstein , BIIKEN UND BOSSELN Traditionelle Feste und Bräuche > Seite 57 LÜBECKS GROßE GEISTER Willy Brandt und die Brüder Mann > Seite 123, 129 SCHLÖSSER UND GEWÄSSER DICHT AN DICHT Holsteinische Schweiz, Plöner Seenplatte > Seite 163 WELT UNTER SEGELN Die Kieler Woche > Seite 203 WILDER WESTEN UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST Zwischen den Meeren > Seite 220 DAS ERBE DER WIKINGER Haithabu > Seite 277 PARADIES FÜR AKTIVURLAUBER Die Schlei > Seite 285 SALZWIESEN, SCHAFE, KIRCHEN Die Halligen > Seite 358 LANDVOGT, RICHTER, SCHRIFTSTELLER Theodor Storm in Husum > Seite 369 STRÄNDE OHNE ENDE Sankt Peter-Ording > Seite 401 Schleswig-Holstein gehört zu den attraktivsten deutschen Reiseregionen. Die einzigartige Natur des Wattenmeeres und der Nordfriesischen Inseln sowie die endlosen Sandstrände zwischen Lübeck und Flensburg sind besonders für Aktivurlauber und Familien attraktiv. Aber auch zwischen den Meeren punktet das Land mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. So finden sich rings um die vielen Binnenseen reetgedeckte Fachwerkhäuser, eine überraschend große Anzahl an alten Klöstern, Kirchen und Schlössern, Guts- und Herrenhäusern sowie Spuren der Besiedlung seit den Wikingern. Die wechselvolle Geschichte der Region wird nicht zuletzt in der reichen Museumslandschaft lebendig. Dieser Reiseführer stellt das ganze Bundesland ausführlich vor und spart auch die weniger bekannten Attraktionen im Hinterland von Nord- und Ostseeküste nicht aus. Er bietet umfangreiche reisepraktische Tipps für Aktivitäten, Unterkünfte und Gastronomie sowie Kulturangebote und Sportmöglichkeiten. >>> Weitere Reiseführer zu Deutschlands Norden und seinen Küsten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Beilage: Klappen mit Übersichtskarten, Titel der Reihe: Trescher-Reihe Reisen##, Autoren: Krücker, Franz-Josef, Auflage: 24001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Abbildungen: 200 farbige Fotos, 20 Karten, Keyword: Angeln; Ausflug; Bad Segeberg; Dithmarschen; Eckernförde; Elmshorn; Fehmarn; Föhr; Glücksburg; Grömitz; Halligen; Hamburger Umland; Holsteinische Schweiz; Husum; Hüttener Berge; Lauenburg; Neumünster; Nordfriesische Inseln; Nordfriesland; Nordsee; Nordseeinseln; Ostsee; Pellworm; Pinneberg; Plön; Schlei; Schwansen; St. Peter-Ording; Strandurlaub; Timmendorfer Strand; Trescher Verlag; Trescher-Reiseführer; Unterkunft; Wattenmeer; Westensee; Westerland, Fachschema: Schleswig-Holstein / Führer~Schleswig-Holstein / Reiseführer, Kunstreiseführer~Wassersport - Wassersportler~Nationalpark - Naturreservat, Fachkategorie: Wassersport und Wasseraktivitäten~Nationalparks und Naturreservate: Sachbuch~Heimatkunde, Region: Schleswig-Holstein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Trescher Verlag GmbH, Verlag: Trescher Verlag GmbH, Verlag: TRESCHER, Länge: 189, Breite: 119, Höhe: 23, Gewicht: 584, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1567195
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
Fischerei in Schleswig-Holstein (Schübeler, Horst)
Fischerei in Schleswig-Holstein , Schleswig-Holstein ist seit jeher von Wasser geprägt - Nord- und Ostsee, zahlreiche Seen, Flüsse und kleinere Binnengewässer machen den natürlichen Reichtum des Landes aus. Der Mensch machte sich diese Gegebenheiten schon früh zunutze, weshalb Fischfang und Fischaufzucht hierzu-lande zu den ältesten und wichtigsten Wirtschaftsformen zählen. Zunächst wurde für den Eigenbedarf gefischt, später entwickelte sich zunehmend die erwerbsmäßige Fischerei, die in immer größerem Stil betrieben auch immer größere Einheiten und neue Techniken erforderte. In neuerer Zeit erlebt die Fischerei im Land - und nicht nur hier - mit dem Rückgang der Fischbestände, EU-Fangquoten und ausländischer Konkurrenz einen Niedergang. Die vorliegende Dokumentation von Horst Schübeier macht in historischer Perspektive die herausragende Bedeutung der Fischerei für die schleswig-holsteinische Wirtschaft, aber auch für die Lebensweise und Kultur und damit die regionale Identität des Landes deutlich. Anhand einer einmaligen Fülle an historischem Bildmaterial aus allen Fischereistandorten des Landes dokumentiert sie die Geschichte des schleswig-holsteinischen Fischereiwesens. Fotos aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis heute belegen eindrucksvoll die Entwicklung von Küsten- und Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischaufzucht, einschließlich Fangtechniken und Netzproduktion, Weiterverarbeitung und Vermarktung. Leben und Arbeit der Fischer stehen dabei im Mittelpunkt der Bilddokumente, die zusammen mit den Erläuterungen des Autors ein eindrückliches Gesamtbild von eineinhalb Jahrhunderten schleswig-holsteinischer Fischereigeschichte vermitteln und von einer Lebens- und Arbeitswelt, die es heute so nicht mehr gibt. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200512, Produktform: Leinen, Autoren: Schübeler, Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: Zahlr. Abb., Fachschema: Fischen - Fischerei~Sportfischen~Schleswig-Holstein / Geschichte, Fachkategorie: Fischen, Angeln~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Länge: 309, Breite: 218, Höhe: 32, Gewicht: 1693, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Reformationstag in Schleswig Holstein frei?
Ist der Reformationstag in Schleswig-Holstein frei? Ja, seit 2018 ist der Reformationstag in Schleswig-Holstein ein gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, dass an diesem Tag Schulen, Behörden und viele Geschäfte geschlossen sind. Der Reformationstag wird am 31. Oktober gefeiert und erinnert an den Beginn der Reformation durch Martin Luther im Jahr 1517. Es ist ein wichtiger Feiertag für die evangelische Kirche und wird von vielen Menschen in Schleswig-Holstein als Tag der Besinnung und des Gedenkens begangen.
-
Wie lange gehörte Schleswig Holstein zu Dänemark?
Wie lange gehörte Schleswig Holstein zu Dänemark? Schleswig Holstein war lange Zeit ein umstrittenes Gebiet zwischen Dänemark und dem Deutschen Bund. Es gehörte ab dem 15. Jahrhundert zu Dänemark, wurde aber im 19. Jahrhundert Teil des Deutschen Bundes. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 wurde Schleswig Holstein endgültig von Dänemark abgetrennt und Teil des Deutschen Reiches. Insgesamt gehörte Schleswig Holstein also mehrere Jahrhunderte zu Dänemark, bevor es Teil Deutschlands wurde.
-
Ist in Schleswig Holstein heute ein Feiertag?
Ist in Schleswig-Holstein heute ein Feiertag? Das kann variieren, da Schleswig-Holstein eigene Feiertage hat, die von den bundesweiten Feiertagen abweichen können. Ein bekannter Feiertag in Schleswig-Holstein ist zum Beispiel der Reformationstag am 31. Oktober. Es ist daher ratsam, den aktuellen Feiertagskalender für Schleswig-Holstein zu konsultieren, um herauszufinden, ob heute ein Feiertag ist.
-
Warum ist Glücksspiel in Schleswig Holstein erlaubt?
Glücksspiel ist in Schleswig-Holstein erlaubt, weil das Bundesland eine eigene Glücksspielregulierung eingeführt hat, die von der EU-Kommission genehmigt wurde. Dadurch können Anbieter eine Lizenz in Schleswig-Holstein beantragen und legal Glücksspiel anbieten. Diese Regelung wurde eingeführt, um den Spielerschutz zu stärken und den Schwarzmarkt einzudämmen. Zudem erhofft sich das Land dadurch zusätzliche Einnahmen durch Steuern aus dem Glücksspiel.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.